Veltin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Veltin — Christian Veltin (* 16. Oktober 1867 in Bernkastel; † 22. April 1952 in Trier)[1] war ein deutscher Politiker (Zentrum). Leben und Wirken In diesem Artikel oder Abschnitt feh … Deutsch Wikipedia
Christian Veltin — (* 16. Oktober 1867 in Bernkastel; † 22. April 1952 in Trier)[1] war ein deutscher Politiker (Zentrum). Leben und Wirken Nach dem Besuch der höheren … Deutsch Wikipedia
Von der Hauben (Adelsgeschlecht) — Das Geschlecht von der Hauben zählte im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit zum niederen Adel der nordöstlichen Vorderpfalz (heute Bundesland Rheinland Pfalz). Vertreter sind in mehreren Adelsregistern der Region als in den benachbarten… … Deutsch Wikipedia
Basaltkreuz — Ein typisches Basaltkreuz Die Basaltkreuze der Eifel sind ein Beweis der Frömmigkeit der früheren Bewohner. Sie geben Zeugnis von Glauben und Aberglauben, sowie Wohlstand und Ansehen der Errichter. Hinweise auf Unglücke sowie Berufsangaben und… … Deutsch Wikipedia
Affenstein (Adelsgeschlecht) — Das Geschlecht von Affenstein zählte im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit zum niederen Adel der nordöstlichen Vorderpfalz (heute Bundesland Rheinland Pfalz). Vertreter sind in Adelsregistern der Region als in Dirmstein und Ellerstadt… … Deutsch Wikipedia
Basaltkreuze — Ein typisches Basaltkreuz Die Basaltkreuze der Eifel sind ein Beweis der Frömmigkeit der früheren Bewohner. Sie geben Zeugnis von Glauben und Aberglauben, sowie Wohlstand und Ansehen der Errichter. Hinweise auf Unglücke sowie Berufsangaben und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ve — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Stadtbibliothek Duisburg — Zentralbibliothek Duisburg … Deutsch Wikipedia
Bündner Wirren — Karte der Drei Bünde mit ihren Untertanengebieten Als Bündner Wirren werden die von 1618 bis 1639 dauernden kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionen Frankreich Venedig und Spanien Österreich um den heutigen Kanton Graubünden im … Deutsch Wikipedia
Valentin — Einem alle Sankt Velten wünschen: jemanden verfluchen und ihm alle Übel und Krankheiten wünschen. Dieser Fluch ist in der ›Limburger Chronik‹ belegt und neben anderen Verwünschungsformeln, in denen Valentin (Velten) eine Rolle spielt, im späten… … Das Wörterbuch der Idiome